Guckkasten

König Lear von William Shakespear Inszenierung: Andreas Büettner Theater Ensemble Würzburg Freiwillig Macht abgeben war schon immer mit Vorsicht zu genießen und meist ein Fehler. Eine illustre Familienbande mit urfeministischem Politikansatz (3 Töchter!) und einem obdachlosen Patriarchen als alter weißer, weißbärtiger Mann (sehr bös), der in der Natur die Chance zur Zwangsläuterung erhält.  Weitere Informationen …

Guckkasten

Sternenhimmel Eine Weltraumgeschichte  Singspiel mit Tanz Konzept & Entwicklung: Lechner und Herr Texte: Rootslöffel Lieder: Thomas Herr Theater Rootslöffel für alle ab 4 Jahren Zu Melodien der Neuen Deutschen Welle wird eine spannende Geschichte eines Weltraum-abenteuers erzählt. Informationen zum Stück Herrn Schneider gefällt es hier. Er sitzt am liebsten in seinem Stuhl und schaut in …

Guckkasten

Die Schutzbefohlenen von Elfriede Jelinek Regie: Janis Knorr E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg  Informationen zum Stück 2013 suchten 60 Menschen Asyl in Österreich und Zuflucht in der Votivkirche an der Wiener Ringstraße. Sie wurden vertrieben und ausgewiesen, dabei drohte den meisten von ihnen bei Ausweisung in ihr Heimatland der Tod. Wenige Wochen später ertranken hunderte Asylsuchende aus Afrika …

Guckkasten

Immer öfter viel – vielleicht Inszenierung, Choreografie: Lisa Kuttner Theater Augenblick Zwei Jahre war das Ensemble des Theater Augenblick auf Wanderschaft. Dann der lang herbeigesehnte Umzug… … in eine schwarze Bühne im Kellergeschoss! Schwarze Leere, die nach Farbe und Freude, Lachen und Leuchten, Weinen und Wüten, nach Tanz und Theaterspielen ruft. Neugierig und mit kribbelnder …

Guckkasten

In 80 Tagen um die Welt Ein Schauspiel nach dem Klassiker der Weltliteratur von Jules Verne Fassung und Regie von Carsten Steuwer Chambinzky, Würzburg Mit „In 80 Tagen um die Welt“ schuf Regisseur Carsten Steuwer eine Fassung, welche mit manch einer Überraschung aufwartet: es handelt sich hierbei um eine “Ein-Frau-Fassung” mit Silva Schreiner, die das gesamte Figurenkarussell und …

Guckkasten

odysseus.live (UA) von Cosmea Spelleken nach Homer Regie: Cosmea Spelleken Staatstheater Nürnberg Informationen zum Stück Herzlich Willkommen bei „Studio Ithaka“, der beliebtesten Talkshow des antiken Griechenlands. Die Kammerspiele sind an diesem Abend ein Fernsehstudio und Sie, die Zuschauer*innen, sind das Talkshowpublikum – entweder hier vor Ort oder zeitgleich im Internet. Denn: es wird live gedreht …